Information zum Mopstreffen 2023

Bullys sind gerne willkommen. Beim Rennen starten sie in einer eigenen Kategorie.



Datum: 22. Oktober 2023
Uhrzeit: 10:30 Uhr - Beginn vom Treffen
Voranmeldung bis 10.10.2023:
https://mopsrennen.page4.com/anmeldung-wien-22/


Anmeldung Vorort ist möglich.


Eintreffen der Teilnehmer*innen und Nachmeldung: von 10:30 Uhr - 11:15 Uhr
ACHTUNG: später ist eine Annahme nicht mehr möglich

Startzeit vom Mopsrennen: 11:30 Uhr
Wo: Vereinsgelände vom Mischlingshunde Verein
Ecke Spindlerweg – Alte Strasse 2
1220 Wien

Für alle Teilnehmer*innen am Mops- und Bully-Rennen wird ein UKB von € 6,- je Hund eingehoben. (Keine Bankomatzahlung möglich)


NEU: Seniorenklasse!
Ab dem vollendeten 8. Lebensjahr gibt es eine eigene Rennklasse.


• Tombola vom Mischlingshunde Verein

Das Rahmenprogram wird laufende erweitert


Der Besuch des Treffens ist kostenlos.

Spielregeln:


Die Hunde laufen bzw. spazieren eine ca. 40 m lange gerade Wiese entlang und können von ihren Besitzer*innen mittels Leckerlie, Spielzeug, Zuruf, Pfiff,  usw. angelockt werden.

Es wird 1 Durchgang einzeln gegen die Zeit (elektronische Zeitmessanlage) gelaufen und so die Platzierungen eruiert.
Nachdem alle Hunde gelaufen sind und die Zeiten ausgewertet wurden, findet die Siegerehrung statt.

Da es ein lustiger und auf spielerischer Basis aufgebauter Bewerb ist, können alle (gesunden) Möpse und Bully vom Jüngsten bis zum Seniorenalter daran teilnehmen. Die Möpse können während der Läufe jederzeit stehen bleiben, da keinerlei Zwang oder Drill angewendet werden darf.

Pokale (je nach Platzierung), Medailien und Urkunden, sowie Leckerlies werden vergeben.


Der Mischlingshundeverein wird für euer leibliches Wohl sorgen. Die angeboten Speisen sind jedes Mal ein Gaumenschmaus. 

(Keine Bankomatzahlung möglich)


Aussteller beim Mops- und Bully-Rennen:


www.flotterhund.at


Die Ausstellerliste wird laufend aktualisiert. Stand 28.05.2023



 WIR FREUEN UNS AUF EUER KOMMEN  <3


Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Rückblick von 2019 bis 2022


www.mischlingshund.at